CAMERATA-Musik

...weil Klang verbindet



Kursprogramm Sept. bis Dez. 2023
Dienstags ab 5. Sept. Der Anfang auf der Veeh-Harfe 6 x 50´
bis 10. Oktober 19 Uhr 120€ KSVEH1823
Donnerstags ab 7. Sept.
Ukulele für Anfänger 4 x 50´
bis 28. September 19 Uhr 90€ KSUKU1923
Fr.-So. 22.-24. Sept. „
Lustige Gesellschaft“
160€ WEVEH2023
Di.-Fr. 26.-29 Sept.
„Saint Patrick - Keltische Klänge“
260€ WKVEH2123
Fr.-So. 29. Sept.-1.Okt. „
Internationale Kinderlieder“
160€ WEVEH2223
Di. 3.Okt. Feiertag 15h „
Lieder für den Frieden“
Mit Veeh-Harfe und Ukulele
60€ TKMUS2323
Mittwochs ab 4. Okt.
Ukulele für Anfänger 4 x 50´
bis 25. Oktober 19 Uhr
90€ KSUKU2423
Fr.-So. 6.-8. Okt.
Ukulelen-Wochenende
Intensivkurs zum Einstieg
160€ WEUKU2523
Di.-Fr. 17.-20 Okt. „
Mit Swing & Pepp auf der Veeh-Harfe“
260€ WKVEH2623
Fr.-So. 20.-22. Okt.
„Herbstblätter“
160€ WEVEH2723
Di.-Fr. 24.-27 Okt.
Notieren und Arrangieren für Veeh-Harfen
260€ WKVEH2823
Di. 31.Okt. Feiertag 15h
„Luther-Choräle zum Reformationstag“
60€ TKVEH2923
Dienstags ab 7. Nov.
Der Anfang auf der Veeh-Harfe 6 x 50´
bis 12. Dezember 19 Uhr 120€ KSVEH3023
Di.-Fr. 7.-10 Nov.
„Der Blues-Baukasten“
260€ WKVEH3123
Donnerstags ab 9. Nov.
Ukulele Fingerstyle 4 x 50´
bis 30. November 19 Uhr 90€ KSUKU3223
Fr.-So. 10.-12. Nov. „
In diesen heil'gen Hallen“
160€ WEVEH3323
Di.-Fr. 14.-17 Nov. „
The Music of John Dowland“
260€ WKVEH3423
Fr.-So. 17.-19. Nov.
„Veeh-Harfe kompakt“
Intensivkurs zum Einstieg
160€ WEVEH3523
Di.-Fr. 21.-24 Nov. „
Spielkreise aufbauen und leiten“
260€ WKVEH3623
Fr.-So. 24.-26. Nov. „Alte
Weihnachtsmusik instrumental“
160€ WEUKU3723
Di.-Fr. 5.-8 Dez. „
Noëls, Carols und Kolenden“
260€ WKVEH3823
Fr.-So. 8.-10. Dez.
Weihnachtslieder auf der Ukulele
60€ WEUKU3923
Di.-Fr. 12.-15 Dez.
Mehrstimmige Advents- und
Weihnachtssätze von Michael Praetorius
260€ WKVEH4023


Die Veeh-Harfe® ist ein Saitenzupfinstrument, das ohne Notenkenntnisse gespielt werden kann. Eigens für das Instrument wurde eine einfache und deutliche Notenschrift entwickelt – reduziert auf das Wesentliche. Notenschablonen, die zwischen Saiten und Resonanzkörper geschoben werden, ermöglichen ein Spielen „vom Blatt″.
Die Geschichte der Veeh-Harfe beginnt mit Hermann Veeh. Der Landwirt  war auf der Suche nach einem Musikinstrument für seinen Sohn Andreas, der mit Down-Syndrom auf die Welt kam. An den Fähigkeiten seines Sohnes orientiert, konzipierte Hermann Veeh ein völlig neues Musikinstrument – einfachst in der Handhabung, ansprechend in der Formgebung und bezaubernd im Klang.
Für Andreas und viele andere Menschen öffnete sich eine wunderbare Welt. Der Traum vom gemeinsamen Musizieren von Menschen mit unterschiedlichen Begabungen und Fähigkeiten wurde Wirklichkeit.
Die Ukulele (hawaiiansch für „hüpfender Floh“) entwickelte sich gegen Ende des 19. Jahrhunderts auf Hawaii und Tahiti aus Instrumenten, die portugiesische Seefahrer mitbrachten. Über Nordamerika verbreitete sie sich weltweit. Kultinstrument seit Marilyn Monroe über Elvis Presley, Laurel & Hardy, George Harrison, Israel Kamakawiwo'ole bis Stefan Raab, Julia Nunes und viele andere.
Auf dem kleinen, leichten Instrument klingen und gelingen schon nach wenigen Minuten die ersten Lieder ganz ohne Vorkenntnisse.
Diethard Heß Musiker, Musiklehrer mit langjähriger Erfahrung, Veeh-Harfen®-Mentor und Inhaber von CAMERATA-Musik zeigt an diesem Abend in kurzen Schnupper-Workshops, wie man leicht und schnell erste Lieder und Stücke gemeinsam musizieren kann.

Anmelden können Sie sich telefonisch unter 04872/9697977 (AB geschaltet), per eMail an camerata@t-online.de oder über die Kontaktseite. Wirksam wird die Anmeldung durch Überweisung der Kursgebühr auf das Konto Diethard Heß bei der GLS Bank Bochum
IBAN DE63 4306 0967 6033 1987 00 BIC GENODEM1GLS
unter Angabe der Kursnummer.

Die Kurse werden durchgeführt ab drei Teilnehmern. Falls ein Kurs nicht zustande kommt oder bei Stornierung aus wichtigen Gründen durch die Teilnehmerin, den Teilnehmer wird die Kursgebühr erstattet. Alle Kurse finden statt in 25557 Hanerau-Hademarschen.
Der Erholungsort Hanerau-Hademarschen liegt zentral in Schleswig-Holstein inmitten einer Region mit hohem Freizeitwert und vielen kulturellen und touristischen Angeboten. Unterkünfte über den Tourismus e.V. und alle gängigen Portale.

Die Kursprogramme zum Herunterladen finden Sie hier:
Das
Komplettprogramm
Das
Veeh-Harfen-Programm
Das
Ukulelenprogramm
Und ein
Anmeldebogen